InCommon ist ein Projekt, das aus Mitteln des Asyl-, Integrations- und Migrationsfonds (AMIF) der Europäischen Kommission, die sich aus Partnern aus Österreich, Zypern, Spanien und Griechenland zusammensetzt, für die Integration von Flüchtlingen und MigrantenInnen finanziert wird.
Die InCommon Toolbox zielt darauf ab, einen individuellen Beratungspfad für 400 Migrantinnen für die Ausübung der Staatsbürgerschaft durch Teilnahme an der Kultur der Aufnahmegesselschaft zu implementieren.
Die zugrunde liegenden Konzepte sind Case Management, Stärkung der Schlüsselkompetenzen und die systemische Intervention auf 3 Ebenen: