Die Zielgruppen des Projekts sind:
- Migrantinnen mit Schwierigkeiten beim Zugang zu Bildungs- und Kulturressourcen in der Aufnahmegesellschaft.
- Kultur- und Bildungseinrichtungen und Ressourcen der Aufnahmegesellschaft, Dienstleister und Organisationen, die für die Integration von MigrantInnen verantwortlich sind, sowie SozialarbeiterInnen, MentorInnen und KulturvermittlerInnen.
- Freiwillige.
Andere NutznießerInnen:
Dauerhafte NutzniesserInnen sind auch für die Integrationspolitik verantwortlich: Sozial-, Kultur-, Bildungs- und Arbeitsvermittlungsdienstleister; NGOs und Organisationen des Dritten Sektors.